Wappen richtig

 

NOTRUFNUMMERN

112        Euronotruf

 

122        Feuerwehr

133        Polizei

144        Rettung

130        LWZ (Steiermark)

140        Bergrettung

141        Ärztenotruf

 

01 406 43 43   Vergiftungsnotruf

joomla social media module

Aktuelle Einsätze Steiermark:

Einstze Stmk

 

Bericht Lengdorfer Waldfest 2017

Bevor es mit dem Waldfest losgehen konnte musste ab einen Monat vor Pfingsten in insgesamt 9 Arbeitseinsätzen der Festplatz hergerichtet werden sowie das Holzzelt samt Inneneinrichtung aufgestellt und dekoriert werden.

Samstagnachmittag ging es los mit dem Oldtimer Traktorbewerb ~ 30 Teilnehmer aus Nah und Fern auf der Strecke in Lengdorf und Kranzbach.

Es mussten dabei 4 verschiedene Aufgaben von den Teilnehmern bewältigt werden.

Weiterlesen...

Lengdorfer Waldfest 2017

Lengdorfer Waldfest 2017

03.- 04. Juni 2017

Programm

  • Samstag 03. Juni 2017


ab 14 Uhr Oldtimer-Traktorbewerb
20 Uhr Tanzmusik mit den „Steirergreens“

  • Sonntag 04. Juni 2017


ab 11 Uhr Zeltbetrieb mit Musikkapelle Sankt Martin am Grimming
ab 14 Uhr Nachmittagsunterhaltung mit „Die Drei“ aus Liezen

  • DSC03031
  • temp2


19. Johann Seebacher Gedenkeisstockschießen

Da wir Gute Gastgeber sind haben wir die Kameraden der FF Gröbming / Winkl beim 19. Johann Seebacher Gedenkeisstockschießen das Bratl und das Bier gewinnen lassen. Dazu Herzliche Gratulation!!

  • 19.Johannseebacher

Insgesamt waren 47 Schützen zum sportlichen Vergleich angetreten. Scheren und dergleichen konnten Gott sei Dank abgewendet werden… Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr auf die Revanche im Gröbminger Winkl!

KO Eisschießen

Heute ist es der FF Lengdorf nach langen Jahren wieder mal gelungen beim KO Eisschießen den Sieg zu erringen.
Moar Herbert Rainbacher, Hagel Alfred Seebacher, HBI Michael Griesebner sowie Rainer Erlbacher hatten die Ehre für die Feuerwehr in die Fuassn zum steigen.
Auch die Feuerwehr Jugend hat eine Mannschaft zusammengestellt und dabei gleich den 4. Platz errungen!!
2. wurden unter Moar Perhab Gabi die "Bahnscheißer" und 3. die Schoatnpass.

Der Organisation rund um Franz Peer, Leo Köcher und Helmut Griesebner Herzlichen Dank für die tolle Veranstaltung!
Die Sieger konnten sich als Hauptpreis über tolle Eisstöcke freuen die von Leo Köcher selbst hergestellt worden sind!

  • Gruppe