Wappen richtig

 

NOTRUFNUMMERN

112        Euronotruf

 

122        Feuerwehr

133        Polizei

144        Rettung

130        LWZ (Steiermark)

140        Bergrettung

141        Ärztenotruf

 

01 406 43 43   Vergiftungsnotruf

joomla social media module

Aktuelle Einsätze Steiermark:

Einstze Stmk

 

Bericht Lengdorfer Waldfest 2017

Bevor es mit dem Waldfest losgehen konnte musste ab einen Monat vor Pfingsten in insgesamt 9 Arbeitseinsätzen der Festplatz hergerichtet werden sowie das Holzzelt samt Inneneinrichtung aufgestellt und dekoriert werden.

Samstagnachmittag ging es los mit dem Oldtimer Traktorbewerb ~ 30 Teilnehmer aus Nah und Fern auf der Strecke in Lengdorf und Kranzbach.

Es mussten dabei 4 verschiedene Aufgaben von den Teilnehmern bewältigt werden.

Gewinner EHLM Roman Weinacht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die Abendunterhaltung bis in die frühen Morgenstunden sorgten die „Steirergreens“. Auch darf bei unserem Waldfest noch am eigens errichteten Tanzboden das Tanzbein geschwungen werden.

Sonntag ab 11 Uhr Zeltbetrieb mit der „MK Sankt Martin am Grimming“. Danach ab 14 Uhr spielten bis in die späten Abendstunden „Die 3 aus Liezen“ auf.

An allen Tagen gab es ganztägig für den großen Hunger: Grillhendl vom Holzkohlengrill, Kotelett mit Erdäpfelsalat, verschiedene Würstel mit Erdäpfelsalat, für den kleinen Hunger: Bosna, Pommes und Leberkässemmel.

An der Almbar gibt es noch verschiedene Krapfen, Kuchen und Torten.

Im gesamten aus Holzstangen und Planen bestehenden Zelt stehen bis zu 5 Bars für die Gäste zur Verfügung (Seidlbar, Almbar, Bier Ost / West, Klassische Bar) Je nach Wetterlage und Bedarf wird auch im Freien in gemütlicher Waldrandlage Ausgeschenkt.

Ausgeschenkt wird traditionell unter anderem Bier vom Fass, Almkaffee, Wein, Limo, Mineral und verschiedenste Bargetränke.

Im unmittelbaren Umkreis des Bierzeltes (maximaler Fußweg 3 min.) stehen ausreichend (beleuchtete) Parkplätze zur Verfügung.

Montag beim Abbau haben über 50 Mitglieder der FF und Dorfgemeinschaft Lengdorf in etwa 5 Stunden das Festzelt abgeräumt und den Festplatz zusammengeräumt.

Insgesamt waren an 10 Auf- und Abbau-Tagen sowie an 2 Festtagen 315 Feuerwehrmitglieder und freiwillige Helfer 1790,5 Stunden im Einsatz.

Kommendes Jahr findet das 37. Waldfest von 19. Bis 20. Mai 2018 statt.